Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz

auf der Website des NABU-Projektes "Artenschutz am Pilgerweg". Das bereits im Oktober 2012 von Karl-Heinz Jung aus dem Koblenzer Stadtteil Lay gestartete Projekt wurde seit April 2014 auf Beschluss des Landesvorstandes des Naturschutzbundes Rheinland-Pfalz als NABU-Projekt fortgeführt. Der NABU begründet die Kooperation wie folgt: "Das Projekt verbindet in eindrucksvoller Weise den religiösen Aspekt des Pilgerns mit der Bewahrung der Schöpfung, einer satzungsgemäßen Aufgabe des NABU Rheinland-Pfalz.

Durch die Länge der Pilgerwege über viele Länder und Regionen wird eine von uns angestrebte Vernetzung von Lebensräumen und Populationen ebenso erreicht, wie die Werbung für den NABU." Karl-Heinz Jung wurde offiziell mit der weiteren Durchführung des Projektes beauftragt. Die Nistkästen sollen alle mit dem NABU-Logo versehen werden.

Auf dieser Website werden aktuelle Ereignisse aus dem Projekt vorgestellt, Baupläne stehen zum Download zur Verfügung und es gibt zahreiche Tipps rund um Fledermausquartiere, Nistkästen oder Insektenhotels. Fragen oder Anregungen zum Projekt sind immer willkommen.

Weiterlesen … Herzlich willkommen

 

Kurz notiert im Mai...        
         
01.05.2023   02.05.2023    07.05.2023
    02.jpg
Dieses Insektenhotel findet man in 56626 Andernach direkt an der Stadtmauer.    Hochprozentiges für Vögel? Nein, die Whiskey-Flaschen beinhalten wertvolles Futter und dienen lediglich als Futtersilo.     Edle Weinkisten geben Insektenhotels einen tollen Look. Diese stammen von Jacques Wein-Depot aus Erftstadt-Lechenich. Der Inhaber Hans-Robert Klein gibt diese gerne für den Artenschutz her.
         
09.05.2023   10.05.2023   10.05.2023
03.jpg    
Ein neues Insektenhotel wurde in 56323 Waldesch unmittelbar am Mosel-Camino aufgestellt.   Rund um ein Firmengelände in 56290 Gödenroth wurde eine Gartenanlage geschaffen, um den Mitarbeitern und den Menschen der Region einen Mehrwert zu bieten. In den "Gödenrother Gärten" stehen auch Insektenhotels.   Die Gärten sind kostenfrei zu besichtigen, es gibt im Laufe des Jahres auch verschiedene Angebote. Mehr Infos über die Gödenrother Gärten gibt es HIER. 
         
10.05.2023   11.05.2023   12.05.2023 
   
Dieses Insektenhotel findet man im Garten des Seniorenheimes Maria vom Siege in 56070 Koblenz-Wallersheim.   Lieben Besuch von Dr. Ragna Neumann aus Ahrweiler hatte Carl heute. Die Biologin kümmert sich um die Wiederherstellung der Natur im Ahrtal. Mehr über ihr Projekt findet man HIER.   Ein weiteres großes Insektenhotel hat seinen Standort gefunden.
         
14.05.2023   15.05.2023   23.05.2023
   
Nach einem gesundheitlichen Problem ist Dieter Eppelsheimer wieder ganz in seinem Element und baut wunderschöne Kästen.   Zum Glück nicht in Reichweite dieses Katers ist dieser Nistkasten, in dem gerade ein Blaumeisen-Pärchen brütet.   Im botanischen Garten der Universität in 53115 Bonn wurde dieses Insektenhotel gefunden.
         
24.05.2023   25.05.2023   27.05.2023
   
Einen der inzwischen zahlreichen Lebenstürme kann man in 56332 Spay oberhalb vom Weingut Weingart entdecken und erkunden.   Dieses Insektenhotel wird demnächst bei der Bundespolizei in Meckenheim aufgestellt. Ragna Neumann wird es vorher noch etwas aufpeppen.   Bei Carl am Haus ist zur Zeit etwas laut, denn die jungen Blaumeisen haben Hunger.

 

Free counters!