Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz

Nist-/Überwinterungskästen auf den internationalen und nationalen Jakobswegen

Hans Ries aus Miesenheim hat inzwischen mit dem Regionalgruppensprecher der St.-Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., Franz Bläser, entlang des Linksrheinischen Jakobswegs viele Nist-/Überwinterungskästen mit der Jakobsmuschel und/oder dem gelben Pfeil installiert und reinigt diese Kästen auch regelmäßig.

Hans Ries ist einer der gut 60 "Helfer", wie sich z.B. Helmut Rausch (ein weiterer "Helfer") aus Alken bezeichnet, und hat heute Kästen übergeben, die Karl-Heinz Jung ab 19.10.2015 mit Klaus Schneider nach Spanien und Frankreich fahren wird. Am 30.9. ist er erst von einer “Auslieferungstour” (Fuenteroble, Astorga, Hospital, Santiago de Compostela., Olveiroa, Negreira, Muxia und Finisterre zurückgekehrt. Insbesondere Padre Ernesto (Güemes, der Initiator des Camino del Norte) und Padre Don Blas (Fuenterroble, Initiator der Via de la Plata) sowie der ehemalige niederländische Militärgeistlich René Heinrichs (Augy, Frankreich) unterstützen dieses NABU-Projekt ebenso wie der ehemalige deutsche Botschafter in Litauen, Matthias Mülmenstädt, um nur einige zu nennen.

Anlässlich der Klimapilgerwanderung von Flensburg nach Paris - die auch über das Maifeld führt - wird auf dem Linksrheinischen Jakobsweg ein weiteres größeres Insekten-Hotel installiert werden.