Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
Kurz notiert von Januar bis Dezember 2017 
 
08.01.2017     15.02.2017   18.02.2017
   
Nicht nur Nistkästen und Insektenhotels baut Klaus Schneider zusammen. Gerade hat er drei wunderschöne Igelhäuser zusammengezimmert. Darüber hinaus bleiben immer noch gute Ideen, wie und wo man Insektenhotels installieren kann.
  In 56295 Kerben wurden kürzlich drei neue Insekten-hotels aufgestellt.   Auf diesem Bild sieht man eine fertige Charge von 40 Balkenminis, die gerade trocknet und danach ihrer Bestimmung übergeben werden kann. Wenn jeder dritte Hauseigentümer so etwas auf seinem Grund anbringen würde, käme das den Insekten sehr zu Gute.
         
18.02.2017   26.02.2017   26.02.2017
   
Johannes Weber hat wieder wieder einige Mini-Insektenhotels gebaut. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die Bohrlöcher in Form eines Fisches angebracht wurden. Der Fisch ist im Christentum ein Symbol für Jesus.
  Heute erreichten uns wieder zwei Fotos von neu aufgstellten Insektenhotels. Auch in der kalten Jahreszeit wird an die dringend erforderlichen Brutmöglichkeiten für Insekten gedacht.   Ein weiterer dm-Markt wurde heute gleich mit drei neuen Insektenhotels bestückt.
         
18.05.2017   02.07.2017   16.07.2017
   
Am 16. Mai 2017 wurde im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz Carl Jung für sein europaweites ehrenamtliches Projekt "Kombination von Artenschutz und Wegemarkierung" durch den Staatssekretär im Innenministerium, David Langner, mit der Ehrenmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. HIER gibt es noch mehr über die Zeremonie zusehen.   Am Stadtfest "Andernach schmeckt" am 2. Juli 2017 beteiligte sich auch das Pilgerforum mit einem Informations- und Aktionsstand. Dabei wurden Interessierten Informationen zu den heimischen Jakobswegen zur Verfügung gestellt, aber auch der Bau von Nistkästen und Insektenhotels vorgeführt.   Heute wurde entlang der 6. Etappe des Lahn-Caminos auf dem Gelände der Stiftung Scheuern bei Nassau eine neue Pilgerstempelstelle eröffnet. Dabei wurden auch Nistkästen als Wegemarkierung vorgestellt. HIER gibt es noch mehr darüber zu lesen
         
31.08.2017   29.09.2017   11.10.2017
   
Heinz-Günter Haberkamp von der Regionalgruppe Hunsrück der St. Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland hat heute in Lay einen Kofferraum voll mit Insektenhotels abgeholt, die entlang des Hunsrücker Jakobsweges von Bingen nach Trier aufgestellt werden sollen.
  Bald ist bei der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz ein Beitrag über Kombination von Wegmarkierungen und Artenschutz zu sehen. Heute ist Drehtag mit ganz tollen Menschen zunächst bei Carl Jung in Lay. Danach wird bei Klaus Schneider in Stolzenfels gedreht. HIER gibt es noch mehr Bilder.   Den Beitrag über das Projekt lief ehute in der SWR-Landesschau. HIER kann man sich den Beitrag anschauen.