Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg Artenschutz am Pilgerweg
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Leuchtturmprojekte
    • Projektnetzwerk
      • Deutschland
        • PLZ-Bereich 2
        • PLZ-Bereich 3
        • PLZ-Bereich 5
        • PLZ-Bereich 6
        • PLZ-Bereich 7
        • PLZ-Bereich 9
      • Spanien
        • Extremadura
        • Kantabrien
        • Kastilien und León
      • Frankreich
        • Centre-Val de Loire
        • Grand Est
    • Bewohner der Kästen
  • Baupläne
    • Fledermauskasten
    • Vogelnistkasten
    • Vogelfutterbox
    • Insektenhotel (groß)
    • Insektenhotel (klein)
    • Mauerbienen-Nisthilfen
    • Dosenhotel
  • Archive
    • Kurz notiert...
    • Beitragsarchiv
    • Pressearchiv
      • 2020 - 2024
      • 2015 - 2019
      • 2010 - 2014
    • Fotoarchiv
  • Allgemeines
    • Förderverein Sanctae Crucis
    • Gästebuch
    • Impressum
    • Datenschutz
Kurz notiert von Januar bis Dezember 2012  
 
27.10.2012   01.11.2012   15.11.2012
   
Ob durch Westerwald, Eifel, Hunsrück, Rheinhessen oder Pfalz, die rheinland-pfälzischen Jakobswege führen, wie alle Jakobswege, letztlich zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Pilger können der Jakobsmuschel so durch ganz Europa folgen. HIER geht es weiter.   Bundesgartenschau 2011 in Koblenz: Carl Jung zeigt den Besuchern der Bundesgartenschau wie Insektenhotels hergestellt werden. Im Hintergrund ist Manolo Link zu sehen, der Informationen zu Insektenhotels und Vogelnistkästen an die Besucher weiterreichte.   Am 15.11.2012 wurde im Kloster Arnstein in 56379 Obernhof am Lahn Camino von Carl Jung und Superior Pater Bernhard Bornefeld ein Insektenhotel aufgehängt. 
         
15.11.2012   04.12.2012   17.12.2012
   
Ein weiteres Insektenhotel wurde am Weingut Massengeil-Beck in 56379 Obernhof angebracht.   Heute haben Hans Ries und Michael Kaiser ein Insektenhotel an der Wegetrennung vom Mosel Camino und Linksrheinischen Jakobsweg aufgestellt. Mehr dazu gibt es HIER.   Für eines seiner Wildbienenhotels hat Carl Jung gerade die Plakette “Offizielles Wildbienenhotel im Wissenschaftsjahr 2012” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Zukunftsprojektes Erde erhalten. Herzlichen Glückwunsch!