Kurz notiert von Januar bis Dezember 2023 | ||||
05.01.2023 |
09.01.2023 | 13.01.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Zum Jahresbeginn stellen wir ein lobenswertes Leuchtturmprojekt vor, das in Weißenthurm von Muaz Özyurt initiiert und umgesetzt wurde und auf den Schutz von Igeln fokussiert ist. HIER gibt es mehr über das Projekt zu lesen und zu sehen. | Diese bunte Insektenhotel steht auf dem Gelände der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen in 56075 Koblenz. | Dieter Waldorf baut nicht nur zur Weihnachtszeit die Wurzelkrippe in der Rheinbrohler Pfarrkirche St. Suitbert auf. Auch für den Artenschutz ist er aktiv und baut fleißg Vogelnistkästen. | ||
16.01.2023 | 20.01.2023 | 21.01.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Aus einem einmaligen Projekt wurde nun vor einem guten Jahr eine dauerhafte Einrichtung: der Liesenfelder Jakobusweg. Inzwischen ist der ca. 6 km lange Rundweg rund um 56281 Liesenfeld (bei Emmelshausen) mit eigenen Schildern markiert. Dazu wurden auch Vogelnistkästen genutzt. | Auch Vogelnistkästen lassen sich problemlos begrünnen, wie hier zum Beispiel mit Sukkulenten. | Das Insektenhotel auf dem Friedhof in 56073 Koblenz-Lay wurde etwas aufgehübscht und die Westseite mit einer Plexiglasscheibe versehen. Diese schützt die dahinter liegenden Brutlöcher vor Witterungseinflüssen. | ||
22.01.2023 | 24.01.2023 | 25.01.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Gestern war Carl in der Kindertagesstätte Unter dem Regenbogen in der Koblenzer Vorstadt. Dort wurden mit den Kindern Vogelfutter-Silos gebaut. | Wieder ging eine Wagenladung voll Material und Werkzeug in einen Kindergarten. Das sollte Schule machen, damit Kinder mit ihren Eltern vor Ort kreativ für unsere Umwelt etwas beitragen können. | Die meisten Baumärkte bieten inzwischen auch vieles für den Artenschutz in allen Preisklassen an. Diese Kästen erfüllen auf jeden Fall ihren Zweck. Selbst gebaut ist natürlich individueller und bereit zudem mehr Freude am fertigen Produkt. Bauanleitungen findet man auf unserer Seite und überall im Netz. | ||
27.01.2023 | 29.01.2023 | 01.02.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Hans Ries hat 30 wunderschöne Vogelnistkästen vorbeigebracht, die bald auf die Reise nach Portugal geschickt werden. Dort sollen sie entlang des Camino Portugues da Costa aufgehängt werden. | Heute konnte Carl es wieder reichlich günstiges Baumaterial aus dem Baumarkt mit nach Hause nehmen. | Dieses Insektenhotel aus der Holzwerkstatt der Fazenda Esperanza findet man am Pfarrhaus der katholischen Pfarrgemeinde Mittelrhein St. Josef in 56154 Boppard. | ||
13.02.2023 | 17.02.2023 | 18.02.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie fliegen wieder: der erste warem Tag im Februar lockt auch wieder die Wildbienen aus ihren Verstecken. Wer aufmerksam den Boden beobachtet, kann sie zum Beispiel bei den blühenden Krokussen entdecken. | In der Nähe der Eisenbahnbrücke zwischen den Koblenzer Stadtteile Güls und Moselweiß findet man eine Gartenalage, die von Schülern und dem BUND gepflegt wird. Dort wird auch auf das Thema Wildbienen mit einer großen Infotafel hingewiesen. Mehr zum Schulgarten gibt es bald auf dieser Seite. | Dieser Rohling eines Insektenhotels wurde von Roberto Hastenteufel gebaut; es fehlt jetzt noch das Innenleben. Das fertige Werk wird seinen Platz in Höhr-Grenzhausen finden und u.a. vom dortigen Jugendparlament betreut werden. | ||
21.02.2023 | 22.02.2023 | 22.02.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Auf Insektenhotels steht zumeist drauf, was drin ist. Das wurde jetzt erstmals auch bei einem Vogelnistkasten in 55442 Bacharach entdeckt. | Dieses bunte Insektenhotel steht in 55413 Niederheimbach. | Auch in 55413 Trechtingshausen macht man sich Gedanken um den Artenschutz und hat ein Areal unterhalb des Bahnhofes dafür hergerichtet | ||
23.02.2023 | 26.02.2023 | 02.03.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Heute wurde gebohrt, gestrichen und gezimmert. Mary und Horst Schneider unterstützten in Carls Werkstatt beim Bau eines neuen Insektenhotels, das bald auf einem öffentlichen Platz in 56321 Rhens aufgestellt wird. | Besuch von der Via de la Plata in Spanien: Pfarrer Don Blas aus Fuenterroble war zu Besuch in Lay und wird die Rückfahrt mit zahlreichem Material und Kästen antreten. Mehr zu seiner Pilgerherberge mit Holzwerkstatt kann man HIER nachlesen. | Vogelfutter-Silos sind recht einfach zu bauen. Wichtig ist ein guter Standort. Außerdem sollte das Holz wetterfest gestrichen werden und das Futter darf nicht feucht werden. | ||
02.03.2023 | 03.03.2023 | 05.03.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Dieses große Insektenhotel steht auf dem Parkplatz von Lidl in 56112 Lahnstein. Darin sind überwiegend Bambusröhrchen verbaut. | Nisthilfen für Insekten sind klasse, aber wenn kein Futter vorhanden ist, haben die Tierchen Probleme. Deshalb sollten wo immer möglich auch Futterpflanzen vorhanden sein. Insektenhotels kann man beispielsweise mit einem zu begrünenden Dach versehen und dort wie auf dem Bild Sukkulenten einsetzen. | Was so alles in eine Palettenkiste hineinpasst. Diese von Hans Ries angefertigten Nistkästen sind für eine spanische Pilgerherberge in Cesantes (in der Nähe von Redondela) am Camino Portugues vorgesehen. | ||
13.03.2023 | 17.03.2023 | 18.03.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Schon mal vormerken: Am 1. Mai 2023 besteht wieder bei den Schönstatt-Schwestern in Koblenz-Metternich die Gelegenheit, aus vorhandenem Material Vogelfutter-Silos zu bauen. | Am Haus von Carl in Lay summt es ganz schön laut - die gehörnte Mauerbiene hat ihre Brutstätten verlassen und fliegt bereits in Scharen - allerdings eine guten Monat später als im Vorjahr. | Das Koblenzer Bienenkommando hat wieder zugeschlagen! Ein neues Insektenhotel wurde kürzlich vor dem Jugend- und Bürgerzentrum in 56075 Koblenz-Karthause aufgestellt. | ||
19.03.2023 | 28.03.2023 | 30.03.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Auch fie Eichhörnchen haben anscheinend ihre Winterruhe beendet. An der Vogelfutterbox im Koblenzer Stadtteil Karthause sammeln sie jedenfalls wieder Sonnenblumenkerne. | Ein neues Insektenhotel steht seit heute in 54518 Rivenich. | Am Jakobsweg von Trier nach Vezélay befindet sich kurz hinter der deutsch-französischen Grenze in 88100 St. Marguerite die Pilgerherberge von Isabell und Gérard Marchetti. Heute haben sie in Lay 24 Vogelnistkästen abgeholt. | ||
04.04.2023 | 09.04.2023 | 11.04.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Helge Beck aus Steinau an der Straße ist ein sehr aktiver Netzwerker im Projekt. Er stellt sich regelmäßig Kindern für Fragen zum Artenschutz zur Verfügung und baut selbst bunte Vogelnistkästen. | Schwester Anne-Meike von den Schönstätter Marienschwestern hat schon viele Artenschutz-Projekte initiiert. Jetzt wird auf dem Berg Schönstatt auf dem Gelände des Mutterhauses der Schwestern ein neues doppelseitiges Insektenhotel installiert. | Dieses Foto eines Inesktenhotels beim Kloster Himmerod hat uns Maria-Anna Roth zur Verfügung gestellt. | ||
12.04.2023 | 12.04.2023 | 14.04.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
"Keine Angst, wir stechen nicht!" So steht es geschrieben auf dem Hinweis dieses Insektenhotels in 53347 Alfter. Leider sieht man es nicht, aber beim Erstellen des Bildes summten unzählige Mauerbienen in der Umgebung. | Da warten in Lay bei Carl wieder unzählige bunte Insektenhotels auf ihre Abholung. | Heute bekam Carl einen neuartigen Futterkasten für Eichhörnchen, der sogar eine Reinigungsklappe enthält. Zu sehen ist die Box am rechten Rand neben im Bau befindlichen Insektenhotels. | ||
17.04.2023 | 21.04.2023 | 22.04.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Am Linksrheinischen Jakobsweg in 53177 Heiderhof steht dieses Insektenhotel auf einer großflächigen Wiese. | An Carls neuer Ferienwohnung entszeht gerade dieses neue Insektenhotel. Obwohl es noch nicht fertiggestellt ist, sind die ersten Wildbienen bereits eingezogen. | Auch aus Joghurtgläsern lässt sich etwas Nüzliches machen. Hier dienen sie als Vorratskammer für eine Futterbox. | ||
25.04.2023 | 28.04.2023 | 29.04.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Dieses Insektenhotel findet man am Hunsrücker Jakobsweg auf dem Gelände der Pilgerherberge in 55481 Kirchberg. | Dies ist nur ein kleiner Teil des Materials, das heute per LKW nach Fuenteroble/Spanien verschickt wurde. Es hat fast drei Stunden gedauert, bis der LKW beladen war. | Vor dem Rathaus in 56203 Höhr-Grenzhausen wurde dieses neue Insektenhotel installiert. Gebaut wurde es von unserem fleißigen Helfer Roberto Hastenteufel. | ||
30.04.2023 | 01.05.2023 | 02.05.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Nur drei Tage nach dem Verladen in Lay wurde in Fuenteroble die Lieferung entgegengegenommen. Nun können wieder fleißig verschiedenste Kästen gebaut und installiert werden. | Dieses Insektenhotel findet man in 56626 Andernach direkt an der Stadtmauer. | Hochprozentiges für Vögel? Nein, die Whiskey-Flaschen beinhalten wertvolles Futter und dienen lediglich als Futtersilo. | ||
07.05.2023 | 09.05.2023 | 10.05.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Edle Weinkisten geben Insektenhotels einen tollen Look. Diese stammen von Jacques Wein-Depot aus Erftstadt-Lechenich. Der Inhaber Hans-Robert Klein gibt diese gerne für den Artenschutz her. | Ein neues Insektenhotel wurde in 56323 Waldesch unmittelbar am Mosel-Camino aufgestellt. | Rund um ein Firmengelände in 56290 Gödenroth wurde eine Gartenanlage geschaffen, um den Mitarbeitern und den Menschen der Region einen Mehrwert zu bieten. In den "Gödenrother Gärten" stehen auch Insektenhotels. | ||
10.05.2023 | 10.05.2023 | 11.05.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein neues Insektenhotel wurde in Waldesch unmittelbar am Mosel-Camino aufgestellt. | Dieses Insektenhotel findet man im Garten des Seniorenheimes Maria vom Siege in 56070 Koblenz-Wallersheim. | Lieben Besuch von Dr. Ragna Neumann aus Ahrweiler hatte Carl heute. Die Biologin kümmert sich um die Wiederherstellung der Natur im Ahrtal. Mehr über ihr Projekt findet man HIER. | ||
12.05.2023 | 14.05.2023 | 15.05.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein weiteres großes Insektenhotel hat seinen Standort gefunden. | Zum Glück nicht in Reichweite dieses Katers ist dieser Nistkasten, in dem gerade ein Blaumeisen-Pärchen brütet. | Im botanischen Garten der Universität in 53115 Bonn wurde dieses Insektenhotel gefunden. | ||
24.05.2023 | 25.05.2023 | 27.05.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Einen der inzwischen zahlreichen Lebenstürme kann man in 56332 Spay oberhalb vom Weingut Weingart entdecken und erkunden.v | Dieses Insektenhotel wird demnächst bei der Bundespolizei in Meckenheim aufgestellt. Ragna Neumann wird es vorher noch etwas aufpeppen. | Bei Carl am Haus ist zur Zeit etwas laut, denn die jungen Blaumeisen haben Hunger. | ||
02.06.2023 | 03.06.2023 | 03.06.2023 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Nachrichten aus der Holzwerkstatt in Fuenteroble, wo gerade ein Super-Insektenhotel gebaut wurde. Es ist so groß geworden, dass auf dem Foto gerade einmal zwei Drittel der Höhe abgebildet werden konnte. Also: bitte in Gedanken die beiden Bildhälften übereinander setzen, das letzte untere Stück fehlt leider. | Als vor etlichen Jahren die ersten Nistkästen gebauit wurden, wurde man oftmals belächelt. Inzwischen ist die Nachfrage aus fern und nah so angewachsen, dass nicht alle Wünsche nach Kästen oder Bausätzen zeitnah bedient werden kann. | Da müssen doch vier Tauben geduldig vor dem Futterkasten auf der Karthause warten, bis ein Eichhörnchen mit seiner Mahlzeit fertig ist. | ||
06.06.2023 | 07.06.2023 | |||
![]() |
![]() |
|||
Ein paar Fakten zu Wildbienen: sie fliegen in einem Umkreis von bis 2500 Metern. Sie brauchen ein gutes Nahrungsangebot in diesem Radius und entsprechende Nistmöglichkeiten. Besser sind viele kleine Insektenhotels als ein großes, bei denen vor allem auch die Wetterfestigkeit gewährleistet sein muss. | Bisher waren die Fachleute der Meinung, dass weiches Nadelholz ungeeignet für Nistplätze der Wildbienen seien. Inzwischen lehrt die Natur aber das Gegenteil. In diese Scheibe aus Douglasienholz haben sich allem Anschein nach einige Wildbienen eingenistet. |